SchrittfürSchritt
Eine spontane Einladung zum Adventskaffee und kein Mitbringsel parat? Eine Wichtelrunde unter Kollegen und das Shoppen fiel dem Bürostress zum Opfer? Dieses Beautypräsent lässt sich (fast) auf die letzte Minute aus Dingen herstellen, die die meisten zu Hause haben. Es muss kein Nutella-Glas sein, aber der Vorteil hier ist seine eher breite statt bauchige Form und die gute Standfläche. Wer schmale Waschbeckenränder hat, weiß, wovon hier die Rede ist!
Wo kein Glas stehen kann, passt vielleicht aber dieser magnetische Spender für die Wand?
Das brauchst du:
Materialliste:
- 1 leeres Nutella-Glas mit Deckel
- Pumpspender von einer alten Flüssigseife (gibt es auch einzeln zu kaufen, sogar aus Edelstahl)
- 400 ml weiße Flüssigseife
- Backkakao
- Sprühfarbe nach Wahl
- Etikettenaufkleber (z.B. Bürobedarf oder für Einmachgläser)
- Goldstift
- Ggf. etwas Schleifpapier
Werkzeugliste:
- Cutter
- Schere
- Heißklebepistole plus Klebestocks zum Beispiel Heißklebepistole Hot Pistol von Pattex)
- Löffel und Schale
Glas und Pumpspender reinigen
Zunächst das Glas gründlich auswaschen und das Etikett ablösen. Da reichen wenige Minuten im Spülibad für eine rückstandlose Reinigung. Papier aus dem Deckel entfernen. Den Pumpspender ebenfalls ausspülen.
Deckel lackieren
Zugegeben: Wer wirklich auf die letzte Minute dran ist, lässt diesen Schritt wegen der Trocknungszeiten besser weg. Wer etwas Zeitpuffer hat, schleift den Deckel ggf. mit etwas Schleifpapier an und lackiert den Deckel am besten in zwei Durchgängen mit goldenem Sprühlack oder einer Farbe nach Wahl. Gut trocknen lassen.Wichtig: Beim Sprühlackieren die Umgebung gründlich abdecken und das Ganze nur in gut belüfteten Räumen machen! Am besten draußen oder im Carport oder der Garage.
Loch in den Deckel schneiden
Mittig zunächst ein Kreuz in den Deckel schneiden. Dieses dann vorsichtig (der Kunststoff ist dünn) zu einem einigermaßen regelmäßigen Loch ausweiten, bis der untere Teil des Pumpspenders hindurchpasst. Dieser sollte lieber etwas stramm sitzen als zu locker.
Schoko-Seife mischen und einfüllen
Gut 400 ml Flüssigseife in eine Schale füllen, einige Esslöffel Backkakao hinzufügen (möglichst klumpfrei) und dann kräftig umrühren. Diesen Schritt kann man auch gut mit Kindern machen:)
Die fertige Mischung in das Glas füllen. Nun den Deckel aufschrauben und ggf. testen. Riecht gut und reinigt auch gut!