SchrittfürSchritt
Du kannst dem Hocker durch das selbstgebaute Polster einen ganz persönlichen Look geben. Wir haben für unseren Stauraum-Hocker ein altes T-Shirt verwendet, aber es gehen auch Vorhänge oder ein schicker Stoff aus der Restekiste.
Du hast noch Kisten übrig? Dann schau dir unser Mini-Hochbeet, den Raumteiler und den Picknickkorb an.
Video-Anleitung: Upcycling-Hocker aus Obstkiste
Das brauchst du:
Die komplette Materialliste für dieses Projekt gibt´s auch hier als Download zum Mitnehmen
Material
• 1 Obstkiste
• Spanplatte (Maße Obstkiste: 40 cm x 50 cm, 18 mm stark)
• Dachlatte, ca. 80 cm
• Kantholz für Füße, ca. 4 x 6 x 10 cm
• schwarze Abtönfarbe, z.B. Color von Alpina
• Holzleim
• Schaumstoff, 40 x 50 cm x 4 cm stark
• Polster-Vlieswatte 60 x 70 cm
• Stoff 60 x 70 cm oder altes T-Shirt
• Sprühkleber, z. B. EXTRA STRONG von tesa
• 16 Holzschrauben, 4 x 35 mm, z. B. Universalschraube von Spax
• Filzgleiter, z. B. Protect Filzgleiter von tesa
Werkzeug
• Handtacker
• Tackerklammern (8 mm, Typ 053)
• Handsäge
• Schraubzwinge
• Akkuschrauber mit 4 mm Holzbohrer & Bits, z. B. von Bosch
• Bleistift, Zollstock, Winkel oder Geodreieck und Schere
• Cuttermesser
• Pinsel
• Schleifklotz mit 120er Schleifpapier
Füße herstellen
Zeichne die Länge der Füße mit Winkel und Bleistift auf dem Kantholz an. Befestige nun das Kantholz mit einer Zwinge und säge das 10 cm lange Stück mit der Handsäge ab. Schneide vier Füße zu. Dann glättest du die Kanten mit 120er Schleifpapier und streichst die Füße schwarz an. Anschließend gut trocknen lassen.
Polstermaterialien zuschneiden
Schneide nun das Polster auf das benötigte Maß zu. Dafür legst du die Spanplatte auf den Schaumstoff und schneidest mit dem Cuttermesser an der Platte entlang. Halte das Messer senkrecht, damit eine saubere Kante entsteht. Anschließend schneidest du die Polster-Vlieswatte und das T-Shirt grob (60x70 cm) zu.
Sitzfläche polstern
Fange mit zwei gegenüberliegenden Seiten an. An den Ecken schlägst du das Vlies zu den Seiten hin ein, als würdest du ein Geschenk einpacken und fixierst es sauber mit Tackerklammern an der Spanplatte (siehe Fotos). Überschüssiges Vlies abschneiden. Nun legst du das zugeschnittene T-Shirt faltenfrei auf und tackerst den Stoff an den gegenüberliegenden Seiten fest. Dann die Seiten wieder sauber einschlagen und ebenfalls fest tackern. Achte darauf, dass der Stoff faltenfrei und nicht zu stramm ist. Zum Schluss den Stoff sauber an den Tackernnadeln abschneiden.
Sauberer ist es, wenn der Bezugsstoff die Polster-Vlieswatte überdeckt. Wir hatten uns aber ins T-Shirt verliebt – von daher hat es hier nicht ganz geklappt! ☺
Polster befestigen
Säge dir nun zwei Leisten mit dem Innenmaß der Obstkiste aus den Dachlatten zu. Bohre 4 mm große Löcher in die Latten. Nun schraubst du die Leisten von unten so an die Sitzfläche, dass die Latten als seitliche Begrenzung dienen und die Sitzfläche auf der Obstkiste nicht verrutscht.