SchrittfürSchritt
Überrasche deine Kinder mit einem tollen Geschenk, das ihnen das ganze Jahr über viel Freude bereiten wird. Oder du nutzt die kalten Nachmittage und wagst dich gemeinsam mit deinen Kindern an dieses kreative Projekt.
Hier findest du ein zusammenklappbare Kinderzelt, dass auch in kleinen Räumen eine gemütliche Rückzugshöhle für Abenteurer bietet.
Material & Werkzeuge für das Indianerzelt
- Tipi/Wigwam
- Holz-Gardinenringe (größer als der Durchmesser der Zeltstangen)
- Federn, Paillettenbänder und Kunstlederriemen
- Spiegel- und Metallscheiben
- Holzperlen (auch flache, scheibenförmige Perlen)
Werkzeuge von Dremel:
- Butan-Lötkolben VersaTip mit Brandmalerei-Spitze
- Multifunktionswerkzeug und diamantbestückter Fräser
- Klebepistole Glue Gun, Klebestifte 7 mm und Glitter-Klebestifte
Zelttuch dekorieren
Klebe mit der Klebepistole Paillettenbänder in zwei parallelen Linien um das gesamte Tipi. Orientiere dich dabei an der unteren Zelttuchkante und zeichne die Linien dezent mit einem Stift vor. Ziehe mit dem Glitter-Klebestift eine funkelnde Zickzacklinie zwischen die beiden Paillettenbänder. Bei einem unbedruckten Zeltstoff kannst du mehrere Reihen Paillettenbänder und Zickzacklinien anbringen.
Windfänger gestalten
Jetzt ziehst du einen Kunstlederriemen durch einen Gardinenring und fädelst verschiedene Perlen auf. Schiebe die Federn in die Öffnungen einiger der größeren Perlen und sichere sie mit einem Tropfen Kleber aus der Heißklebepistole.
Klebe nun die Spiegel- und Metallscheiben mit dem Kunstlederriemen dazwischen zusammen. Füge bei Bedarf weitere Riemenstücke hinzu, damit die Länge des Windfängers in etwa der Höhe des Tipis entspricht.
Fertige mehrere Windfänger an und bringe die einzelnen Elemente dabei in willkürlichen Abständen an den Riemen an. Anschließend baust du das Tipi auf und schiebst die Gardinenringe über die Zeltstangen.