TippsundTricks
Ein perfektes Weihnachtsgeschenk fängt schon beim Verpacken an. Mit wenigen Mitteln kannst du schon unterm Baum mit deinen Geschenken glänzen und wenn der Inhalt dann noch gefällt, ist das Fest gerettet. Mit unseren 3 Verpackungstipps kannst du deine Geschenke im Handumdrehen in einzigartige Hingucker verwandeln.
Geschenke mit Papier und Tapeten verpacken
Die klassische Variante, um Geschenke einzupacken, ist farbiges und bedrucktes Geschenkpapier. In Bastelgeschäften und Online-Shops gibt es schöne und besondere Papiere. Manche Shops bieten auch Papier zum Selbstgestalten an. Wenn dafür Namen oder Fotos verwendet werden, passt sogar die Verpackung zum Beschenkten und nicht nur der Inhalt.
Auch Tapetenreste können wunderbar als Verpackungsmaterial herhalten, vor allem wenn es sich um schöne Mustertapeten handelt. Damit das Geschenk am Ende gut aussieht, ist beim Einpacken ein wenig Fingerübung gefragt. Am besten man beginnt mit Geschenken wie Bücher oder DVDs, die einfach zu verpacken sind.
Zum Festkleben eignet sich transparentes Klebeband oder doppelseitiges Bastelband. Auch farbiges Deco Tape, auch Masking Tape genannt ist eine schöne Alternative.
Kartons und Schachteln als perfekte Geschenkverpackung
Mehrere oder schwierig zu verpackende Präsente sind gut in runden oder eckigen Pappkartons oder Sperrholzschachteln aufgehoben. Die Verpackungen lassen sich nach Belieben gestalten, zum Beispiel mit Geschenkpapier oder Stoff. Schachteln aus Sperrholz, die man in Bastelgeschäften in verschiedenen Größen kaufen kann, lassen sich mit Wasser- oder Acrylfarben bemalen.
Tipp: Verwende einfach Dispersions- oder Abtönfarbe, die bei der letzten Renovierung übrig geblieben sind. Den nötigen Glanz erhalten die Päckchen durch Glitzerstaub und Steinchen aus Kunststoff oder Glas. Mit einer Heißklebepistole lassen sich die Dekorationen leicht an den Schachteln anbringen.
Upcycling-Verpackungen
Nicht immer muss man Verpackungsmaterialien kaufen. In Geschäften bekommt man heute schön gestaltete Papiertaschen, kleine Organzabeutelchen oder Mini-Schachteln, aber auch im Alltag fallen schöne Kartons und Umschläge an. Sammel passende Sachen einfach schon im Vorfeld und wenn es dann ans Verpacken geht, findest du immer etwas Hübsches.
Unser Tipp zum Geschenke verpacken: Auch Klopapierrollen, Käseschachteln oder Kalender vom letzten Jahr eignen sich als perfekte Verpackung.