Foto: Dremel

Küche & Bad

Dunstabzugshaube montieren

Eine Dunstabzugshaube mit Abluftrohr sorgt dafür, dass die Luft in deiner Küche beim Kochen angenehm rein bleibt. Fett und Geruchsschwaden werden gleich beim Kochen abgesaugt.

Mit guter Planung und Geschick kann die Installation einfach umgesetzt werden. In unserem Projekt wird die Abluft durch eine Außenwand geleitet. Alternativ kann das Abluftrohr auch durch das Dach geführt werden.

01. Ausschnitt anzeichnen

Foto: Dremel

01. Ausschnitt anzeichnen

Markiere den zu entfernenden Bereich über dem Herd. Im Lieferumfang einiger Dunstabzugshauben sind entsprechende Vorlagen enthalten. Wenn dies nicht der Fall ist, halte die Haube an die vorgesehene Position und zeichne ihren Umriss sowie den Bereich für das Abluftrohr an die Wand. Bevor du anfängst, in die Außenwand zu schneiden, achte darauf, dass keine Elektro- oder Gasleitungen im Weg sind. Dies überprüfst du am besten mit einem Ortungsgerät.


02. Markierung ausschneiden

Foto: Dremel

02. Markierung ausschneiden

Schneide nun mit einem Multi-Max bestückt mit dem dem Holz- und Trockenwand-Sägeblatt entlang der Markierung. Entferne anschließend die ausgeschnittene Trockenwand und die darunter liegende Isolierung, sodass die Außenwand freiliegt. Beim Arbeiten mit Isoliermaterial ist Vorsicht geboten! Wenn du Fragen zum sicheren Umgang mit Isoliermaterial habst, hol dir fachlichen Rat ein.


03. Außenwand entfernen

Foto: Dremel

03. Außenwand entfernen

Die Außenwand entfernst du am besten von außen. Zum Markieren des Schnittes an der Außenwand bohrst du von innen Löcher in die Ecken der Belüftungsöffnung. Achte dabei darauf, dass sich an der Außenwand keine Gegenstände befinden, die dich beim Bohren treffen könnten. Verwende nun je nach Wandbeschaffenheit erneut den Multi-Max zum Sägen.


04. Abluftrohr ablängen

Foto: Dremel

04. Abluftrohr ablängen

Ermittele die erforderliche Länge des Abluftrohrs. Gegebenenfalls musst du das Rohr kürzen. Dies geht am besten mit der Kompaktsäge DSM20 und einer Metall- Trennscheibe. Markiere den Schnitt und führe das Werkzeug langsam durch das Material. Trage dabei auf jeden Fall Handschuhe und fixiere das Rohr, um Verletzungen vorzubeugen.


05. Abflussrohr und Gebläse montieren

Foto: Dremel

05. Abflussrohr und Gebläse montieren

Nun kannst du das Abluftrohr und das Gebläse montieren. Bring zum Schutz vor Feuchtigkeit an der Außenseite des Abluftrohrs ein Dichtungsblech mit Dichtungsmasse an. Halte dich beim Anschließen der Dunstabzugshaube an die geltenden Vorschriften und treffe alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Henkel Promo-Tour Sommer 2023


  • 09.06.2023
  • 15:00 Uhr
  • 5 Std.

Henkel Zentrale
Henkelstr. 67, 40589 Düsseldorf

Anmeldemöglichkeit
Eltern-Kind-Kurs

Wandgestaltung – Kinder mischen mit

Kinder lieben es, beim Gestalten zu helfen. Wir zeigen und erklären deinem Sprössling, wie es geht und lassen ihn kleine Arbeiten selbst ausprobieren. In diesem Kurs wird eine Übungswand mit bunten Tapeten oder fröhlichen Farben gestaltet. Hier wird spielerisch der Umgang mit Materialien und Werkzeugen vermittelt. Natürlich kommt das theoretische Basiswissen (Streichtechniken, Tapezieren, Untergrundbearbeitung) nicht zu kurz. Wir freuen uns auf wissbegierige und neugierige Kinder ab 6 Jahre.


  • 10.06.2023
  • 10:00 Uhr
  • 5 Std.

toom Kronach
Kehläcker 1, 96317 Kronach

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


© 2023 DIY Academy e.V.