- Bauen & Renovieren
- Küche & Bad
- Dunstabzugshaube montieren

Foto: Dremel
Mit guter Planung und Geschick kann die Installation einfach umgesetzt werden. In unserem Projekt wird die Abluft durch eine Außenwand geleitet. Alternativ kann das Abluftrohr auch durch das Dach geführt werden.

Foto: Dremel
01. Ausschnitt anzeichnen
Markiere den zu entfernenden Bereich über dem Herd. Im Lieferumfang einiger Dunstabzugshauben sind entsprechende Vorlagen enthalten. Wenn dies nicht der Fall ist, halte die Haube an die vorgesehene Position und zeichne ihren Umriss sowie den Bereich für das Abluftrohr an die Wand. Bevor du anfängst, in die Außenwand zu schneiden, achte darauf, dass keine Elektro- oder Gasleitungen im Weg sind. Dies überprüfst du am besten mit einem Ortungsgerät.

Foto: Dremel
02. Markierung ausschneiden
Schneide nun mit einem Multi-Max bestückt mit dem dem Holz- und Trockenwand-Sägeblatt entlang der Markierung. Entferne anschließend die ausgeschnittene Trockenwand und die darunter liegende Isolierung, sodass die Außenwand freiliegt. Beim Arbeiten mit Isoliermaterial ist Vorsicht geboten! Wenn du Fragen zum sicheren Umgang mit Isoliermaterial habst, hol dir fachlichen Rat ein.

Foto: Dremel
03. Außenwand entfernen
Die Außenwand entfernst du am besten von außen. Zum Markieren des Schnittes an der Außenwand bohrst du von innen Löcher in die Ecken der Belüftungsöffnung. Achte dabei darauf, dass sich an der Außenwand keine Gegenstände befinden, die dich beim Bohren treffen könnten. Verwende nun je nach Wandbeschaffenheit erneut den Multi-Max zum Sägen.

Foto: Dremel
04. Abluftrohr ablängen
Ermittele die erforderliche Länge des Abluftrohrs. Gegebenenfalls musst du das Rohr kürzen. Dies geht am besten mit der Kompaktsäge DSM20 und einer Metall- Trennscheibe. Markiere den Schnitt und führe das Werkzeug langsam durch das Material. Trage dabei auf jeden Fall Handschuhe und fixiere das Rohr, um Verletzungen vorzubeugen.

Foto: Dremel
05. Abflussrohr und Gebläse montieren
Nun kannst du das Abluftrohr und das Gebläse montieren. Bring zum Schutz vor Feuchtigkeit an der Außenseite des Abluftrohrs ein Dichtungsblech mit Dichtungsmasse an. Halte dich beim Anschließen der Dunstabzugshaube an die geltenden Vorschriften und treffe alle erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen.