Foto: Dremel

Basteln & Dekorieren

DIY-Osterkörbchen im Shabby-Look

Die schönsten Verpackungen sind selbst gebastelt: Eine hübsche Alternative zu den bunten Osterkörben aus Plastik ist dieses selbst gemachte Osterkörbchen im angesagten Shabby-Look.

Im Frühling erwacht die Natur sanft zu neuem Leben und die ersten Blumen strecken ihre zarten Köpfchen aus der Erde. Nun ist es nicht mehr lange bis Ostern und damit die beste Zeit, ein hübsches Osterkörbchen zu gestalten. Eine Alternative zu den bunten Dekorationen aus dem Supermarkt ist ein Blumenkasten im angesagten Shabby-Look. Mit ein wenig Geschick ist dieser leicht selbst gemacht. Verziert mit raffinierten Details wird er zum Hingucker in der Küche oder im Wohnzimmer.

Inhaltsverzeichnis ansehenBereich zuklappenBereich aufklappen

Das brauchst du für den DIY-Osterkorb:
DIY Osterdeko

Foto: Dremel

Das brauchst du für den DIY-Osterkorb:

  • Dremel 4200
  • EZ SpeedClic Schleifscheibe SC413 
  • EZ SpeedClic Aufspanndorn SC402
  • Graviermesser 107
  • Dremel Heißklebepistole 910
  • Papier und Bleistift
  • Blumenkasten aus Holz
  • Weißer Acryllack
  • Blaupapier
  • Breiter Pinsel
  • Federn, Knöpfe oder andere Dekomaterialien
01. Oberfläche gestalten

Foto: Dremel

Foto: Dremel

01. Oberfläche gestalten

Grundiere zunächst einen Blumenkasten aus Holz mit weißem Acryllack. Je nach Deckungsgrad der Farbe persönlichen Geschmack, streiche gegebenenfalls noch ein zweites Mal nach und lasse das Ganze gut trocknen. Um den Shabby-Look zu erreichen, schleifst du mit einem Multifunktionswerkzeug , z. B. dem Dremel 4200 behutsam über die Kanten und Flächen. Dabei stellst du am Gerät die niedrigste Drehzahl pro Minute ein, damit nicht zu viel Farbe abtragen wird.


02. Muster gravieren

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

Foto: Dremel

02. Muster gravieren

Anschließend skizzierst du ein Muster auf ein Blatt Papier und überträgst es mit Blaupapier auf den Blumenkasten. Achte darauf, dass zwischen dem Muster und der oberen Kastenkante ein Abstand von zwei Zentimeter gegeben ist. So bleibt das Muster trotz herunterhängender Blumenblätter sichtbar. Setze nun das Graviermesser in das Multitool ein. Anschließend gravierst du vorsichtig das übertragene Muster in das Holz, sodass die Bordüre einmal um den ganzen Blumenkasten führt.

Zuletzt geht’s ans Dekorieren: Bei der Gestaltung des Blumenkorbes sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Auffällige Details in Brauntönen wie eine große Feder und ein Holzknopf sind wahre Hingucker. Klebe diese mit der Heißklebepistole an den Korb.

Der Artikel hat dir gefallen? Jetzt teilen!


Heimwerken- & Garten-Kurse in deiner Nähe

Die DIY Academy ist bundesweit für dich unterwegs. Bei uns findest du den passenden Heimwerken- oder Garten-Kurs in einem Baumarkt in deiner Nähe. Neben der Theorie steht auch hier die Praxis klar im Vordergrund. Außerdem haben wir spezielle Frauen- sowie Eltern-Kind-Kurse.

Alle Kurse anzeigen

Rasenpflege von A bis Z

Jeder Rasen braucht Pflege, auch wenn er nicht gleich die Golf-Liga erreichen soll. Je nach Rasentyp (Gebrauchs- oder Zierrasen) richten sich Pflegeaufwand und -umfang. In diesem Kurs vermitteln wir dir das notwendige Grundwissen und geben Tipps zu den wichtigsten Arbeiten wie Mähen, Wässern und Düngen. Hier erfährst du beispielsweise, welche Schnitthöhe bei jungem Rasen ideal ist, warum Vertikutieren erfolgreich gegen Unkraut hilft und wie viel Wasser dein Rasen im Sommer benötigt.


  • 14.03.2025
  • 17:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Frankfurt-Rödelheim
Guerickestraße 10, 60488 Frankfurt am Main

Anmeldemöglichkeit
Selbst ist die Frau

Bohren, Dübeln und Befestigen

In diesem Kurs lernst du die unterschiedlichen Untergründe und Materialien kennen, in denen gebohrt, gedübelt und geschraubt werden kann. Darüber hinaus zeigen wir dir die passenden Elektrowerkzeuge zum Bohren und erläutern die unterschiedlichen Dübelarten und deren Anwendungsgebiete. Im praktischen Teil übst du den Umgang mit den Elektrowerkzeugen sowie das Bohren und Befestigen in und an verschiedenen Wand- und Deckenmaterialien.


  • 14.03.2025
  • 19:00 Uhr
  • 3 Std.

toom Lauchhammer
Liebenwerdaer Str. 46, 01979 Lauchhammer

Anmeldemöglichkeit

Unsere weiteren Schulungs- & Trainingsangebote für dich:

 


Jetzt Trainerin oder Trainer der DIY Academy werden!
Wir suchen Profis in anerkannten Handwerksberufen für unsere Praxis-Kurse im Bereich DIY, Bauen, Renovieren und Gärtnern.

© 2025 DIY Academy e.V.