SchrittfürSchritt
Eine einfache Methode zum Abdichten sind selbstklebende Profilgummidichtungen, die hohen Witterungsbedingungen stand halten. Richtig angewendet, halten und schützen die Dichtungen bis zu acht Jahren. Bei Türen empfehlen sich zusätzlich Bürstendichtungen, die für glatte oder textile Böden geeignet sind und am unteren Ende des Türblattes befestigt werden.
Tipp: Schließbarkeit prüfen
Prüfe vor dem Abdichten, ob sich Fensterflügel problemlos im Rahmen bewegen lassen und ob die Tür richtig in der Zarge sitzt. Erforderliche Richtungsarbeiten sollten vorher erledigt werden.
Rahmen säubern und Dichtungen zuschneiden
Zunächst werden die Rahmenflächen des Fensters oder der Tür gesäubert, so dass eine schmutz- und fettfreie Oberfläche entsteht. Dann die Gummidichtungen in der Mitte voneinander lösen und auf die passende Größe zurechtschneiden. Diese richtet sich nach der Höhe und Breite des inneren Fensterrahmens.