SchrittfürSchritt
Mit einer Grundfläche ab etwa 1 qm und einem mitgelieferten Holzfußboden und einem 230 Volt Anschluss sind Infrarot-Kabinen sind sogar in kleinen Räumen möglich.
Schritt 1
Um die Infrarot-Wärmekabine aufzubauen, sortieren Sie die gelieferten Einzelteile entsprechend den Packlisten. Beginne mit dem Bodenelement, lege es auf den ebenen Untergrund und richte es waagerecht aus. Setze nun das Rück- und ein Seitenwandelement auf die Führungsleisten des Bodens und verschraube beides miteinander. Die Anschlussleitungen der Heizstrahler sind bereits in den Wandelementen integriert. Setze anschließend das zweite Seitenwandelement auf und verschraube es ebenfalls.
Schritt 2
Bevor das Türelement aufgestellt wird, montiere die Tür. Lege das Türelement auf den Boden, lege die Glanztür ein und montiere die Türbeschläge. Jetzt kannst du noch wählen, ob sich die Tür nach links oder rechts öffnen soll. Montiere nur das Türelement. Nun wird das Deckenelement mit dem integrierten Farblichtschieber aufgelegt und von oben verschraubt. Durch die vorgefertigten Öffnungen können die Leitungen problemlos auf der Decke verlegt werden.
Schritt 3
Baue die Heizstrahler in die vorderen Kabinenecken ein. Anschließend werden die Steuerung und die verbleibenden Heizstrahler und die Sitzbank montiert. Richte dich dabei nach der Montageanleitung. Die Verbindung der Steuereinheit mit den Infrarotstrahlern erfolgt auf der Kabinenecke. Alle Elektroverbindungen werden steckerfertig geliefert, so dass sie die Elektroinstallation schnell und unkompliziert selbst durchführen können. Zuletzt wird der obere Zierblendenkranz gefertigt, der die zuvor verlegten Kabel und Steckverbinder verdeckt. Fertig!