Die Belastungen für Abdichtmaterialien auf Bitumenbasis rund ums Haus sind vielfältig: Gluthitze im Sommer, Regen und Frost im Winter. Da altert dieses Abdichtmaterial schneller als einem lieb ist: Es wird spröde und verliert an Elastizität, was Rissbildung zur Folge hat. Die eindringende Feuchtigkeit kann zum Verfaulen der Traglattung führen und im schlimmsten Fall in die Dachkonstruktion gelangen. Im fortgeschrittenen Stadium macht sich möglicherweise der so genannte Hausschwamm, ein holzzerstörender Pilz, breit und hinterlässt eine beschädigte Tragkonstruktion. Damit dies nicht passiert, sollte das Dach regelmäßig gepflegt und rechtzeitig wetterfest abgedichtet werden. Undichte Stellen und Risse lassen sich mit Abdichtmasse auf Silikonbasis schnell wieder reparieren. Ein Auftrag mit Pinsel oder Rolle genügt und die Stelle ist nach 12-24 Stunden Trocknungszeit wieder dicht.
Hinweis: Abdichtmassen, z.B. Unversal Abdicht-Reparatur von Sista, können nicht nur für Dächer verwendet werden. Auch Risse in Wänden, Wasserrohren, Kellern, Balkonen oder Terrassen lassen sich leicht beheben. Die Silikonmasse haftet sogar auf feuchten Untergründen oder altem Bitumen.