Schritt für Schritt
Bei dem Fliesenbeschichtungssystem, z. B. von SCHÖNER WOHNEN - FARBE kannst du zwischen einer glänzenden und matten Oberfläche wählen. Durch die Versiegelung ist sogar eine Fliesenrenovierung im Bad möglich, wie etwa Wandfliesen in Duschen.
Bevor du loslegst, solltest du einige Dinge beachten
- Vor jeder Beschichtung und Versiegelung von Wandfliesen solltest du alle Flächen und Bereiche, die nicht beschichtet werden sollen, sorgfältig abkleben und abdecken.
- Bitte entferne direkt nach jedem Arbeitsgang das Klebeband damit die Beschichtung nicht nachträglich beschädigt wird.
- Vor dem Lackieren sollten lockere Fliesen fixiert und alle vorhandenen Beschädigungen in Fliesen oder Fugen mit Polyester-Spachtelmasse ausgebessert werden.
- Wechsele nach jeder Beschichtung die Schaumstoffrolle und achte darauf, dass kein nachtropfendes Wasser aus Wasserhähnen, Rohren oder Heizungen auf die frisch lackierte Fläche spritzt.
- Sorge in allen Räumen, in denen gearbeitet wird, für gute Belüftung. Vermeide aber Durchzug, sonst kann sich aufgewirbelter Staub auf die frisch lackierten Flächen legen.
- Spritzer und Tropfen auf nicht zu beschichtenden Flächen solltest du noch im nassen Zustand vollständig entfernen.
- Bitte beachte bei der Verarbeitung der Produkte stets die speziellen Hinweise auf den Verpackungen.
- Um Ansätze zu vermeiden, arbeite nach System, z. B. von Fuge zu Fuge! Trage die Grundierung zügig und nass in nass auf. Nach ca. 24 Stunden Trocknung kann der nächste Arbeitsschritt erfolgen.
- Wohnst du in einer Mietwohnung, spreche zuerst mit deinem Vermieter.
Reinigen und Grundieren
Raue kleine Unebenheiten sowie glasierte Flächen mit Schleifpapier leicht an. Danach den Schleifstaub entfernen und die gesamte Fläche mit einem fusselfreien Tuch und Reiniger säubern, bis der Untergrund sauber, fettfrei und trocken ist. Die Grundierung sorgt dafür, dass der Lack gut haftet.
Gieße zunächst laut Verarbeitungshinweise den Härter in die Grundierung und verrühre beides gut. Nun kannst du mit einer Schaumstoffrolle die Fugen beschichten, bevor du mit den Flächen weitermachst. Nach ca. 24 Stunden kannst du mit der Lackierung beginnen.
Lackieren und Versiegeln
Die Lackierung folgt in zwei Arbeitsgängen. Nach der Grundierung kann die Fläche mit Fliesenlack zum ersten Mal lackiert werden. Bearbeite jeweils Flächen von ca. 4 x 4 Fliesen in einem Arbeitsgang, indem du wieder zuerst die Fugen beschichtest und anschließend den Fliesenlack nass in nass dünn auf die Fliesen rollst.
Streiche danach den nächsten Abschnitt. Arbeite immer von Fuge zu Fuge, um Ansätze zu vermeiden. Nach einer Trocknungszeit von 10 bis 12 Stunden kannst du mit der zweiten Lackierung beginnen. Trage gleichmäßig - ohne separaten Fugenvoranstrich - eine weitere Schicht Fliesenlack mit einer neuen Schaumstoffrolle auf. Lasse die zweite Beschichtung ca. 10–12 Stunden trocknen.
Flächen, die direktem Wasserkontakt ausgesetzt sind, müssen nach der Lackierung mit der Fliesenversiegelung (glänzend oder seidenmatt) versiegelt werden. Trage dazu die Versiegelung vollflächig mit einer neuen Schaumstoffrolle gleichmäßig auf. Wenig beanspruchte Flächen, wie ein Fliesenspiegel, können nach einem Tag wieder genutzt werden. Fliesenbereiche, die regelmäßig mit Wasser in Kontakt kommen, wie z. B. Duschkabinen, sind nach sieben Tagen völlig ausgehärtet und wieder vollständig belastbar.